Interview mit Prof. Michael Herbst

„Wir brauchen dieses Kaskadenmodell“

Was Kirche ausmacht, wird in Zukunft mehr und mehr durch ehrenamtlich engagierte Christinnen und Christen geprägt, meint Michael Herbst, Professor für Praktische Theologie an der Universität Greifswald. Schon jetzt bildeten Ehrenamtliche insbesondere in ländlichen Räumen das Rückgrat vieler Gemeinden – und laden selbst zum Gottesdienst ein, wenn der Pfarrer keine Zeit hat.


Rund 1,1 Millionen Menschen engagieren sich ehrenamtlich in der evangelischen Kirche und ihren diakonischen Einrichtungen. Wie sie es mit der Religion halten, wird in der Regel nicht abgefragt. Wie eng verbunden sind die Ehrenamtlichen Ihrer Ansicht nach mit dem christlichen Glauben?

Das ist schwierig zu beantworten, weil man zwei paradoxe Aussagen machen muss: Aus der aktuellen Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung geht hervor, dass Ehrenamtliche sich zentralen Glaubensinhalten häufig eng verbunden fühlen. Das ist beispielsweise der Fall, wenn sie Hauskreise oder Kindergottesdienste leiten oder im Gottesdienst als Lektorin oder Lektor mitwirken. Andererseits beobachten wir: Viele Menschen, die sich in Kirchengemeinden engagieren – etwa für die Aufnahme, Betreuung und Integration von Flüchtlingen –, tun das, weil sie es einfach als sinnvoll erachten. Da spielt es für sie keine Rolle, ob ihre Tätigkeit an eine kirchliche Organisation angebunden ist oder nicht. Auch in Gemeindeleitungsgremien engagieren sich immer wieder Menschen, die sich primär für ihren Stadtteil starkmachen möchten. Diese Tendenz ist in den vergangenen Jahren rückläufig. Mitwirkung kann also auch ein Weg zu intensiverer Beschäftigung mit dem Glauben sein.

Sollten ehrenamtlich Engagierte in Kirchengemeinden geistlich in ihrem Amt begleitet werden?

Ja, und wir haben einen erheblichen Nachholbedarf, unsere Ehrenamtlichen darin zu fördern, ihre Glaubensidentität zu finden und ihnen einen Zugang zu der zentralen Botschaft zu bieten, für die wir stehen. Ich denke, dass wir als Kirche nicht irgendein Anbieter von sozialen und kulturellen Dienstleistungen sind, sondern dass diese bei uns immer mit dem Evangelium verknüpft sein sollten: Was Ehrenamtliche leisten, sollte ein Verweis auf das Evangelium sein. Und das kann nur passieren, wenn wir Menschen zeigen, wie sie in einer einfachen und verständlichen Weise vom Glauben reden und somit auch anderen einen Zugang zum Evangelium vermitteln können. Man sollte das nicht einfach voraussetzen, nach dem Motto: Das könnt ihr schon irgendwie. Das kann man eben nicht schon irgendwie. Als Kirche müssen wir die Sprachfähigkeit im Glauben fördern.

Bild von Michael Herbst

Michael Herbst © Foto: privat

Welche Modelle haben sich bewährt, um mit Ehrenamtlichen über den Glauben ins Gespräch zu kommen?

Zum einen die sogenannten „Kurse zum Glauben“, die darauf ausgerichtet sind, mit Menschen aus unterschiedlichen Milieus ins Gespräch zu kommen. In einer Studie haben wir im Auftrag mehrerer Landeskirchen die Wirkung von Glaubenskursen untersucht. Unsere Befragungen ergaben, dass Gemeinden mit den Kursen eigentlich Außenstehende erreichen wollen. Überraschenderweise hat sich herausgestellt, dass eher Insider an den Kursen teilgenommen haben, darunter viele Ehrenamtliche. Einige meinten hinterher: Jetzt, wo ich den Glaubenskurs absolviert habe, fällt es mir leichter, über den Glauben zu reden. Oder: Ich kann jetzt besser mit meinen Zweifeln umgehen, ich habe wieder angefangen zu beten. Wir sehen also, dass Glaubenskurse eine Binnenwirkung auf Ehrenamtliche einer Gemeinde erzielen. Die Kurse scheinen im Moment das erfolgreichste Modell zu sein, wenn es darum geht, mit ihnen über den Glauben ins Gespräch zu kommen. Andere Ansätze sind das Mentoring und Coaching, was in der evangelischen Kirche aber weitaus weniger entwickelt ist als in den Freikirchen.

Was können evangelische Gemeinden in dieser Hinsicht von den Freikirchen lernen?

Eine Menge! Zum Beispiel wie man Gemeindemitglieder von einem Mentor begleiten lässt – nicht nur mit Blick auf ein Ehrenamt, sondern auch, um die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, den Umgang mit Konflikten oder Glaubensfragen zu besprechen. Das ist spannend, wobei es voraussetzt, dass es Menschen in einer Gemeinde gibt, die Zeit und Kraft dafür haben und wissen, wie man Mentoring betreibt.

Welche Personen kommen infrage?

Einerseits Pfarrerinnen und Pfarrer. Aber geistliche Leitung kann sich auch unabhängig von Hauptamtlichen entwickeln. Mit Blick auf die Zukunft halte ich das für einen ganz entscheidenden Schritt, damit wir die Förderung und geistliche Begleitung von Ehrenamtlichen nicht allein den Hauptamtlichen auferlegen. Zwar vertrete ich auch die klassische Gemeindeaufbauthese, dass die Ämter in der Gemeinde dafür da sind, „die Heiligen“ zuzurüsten, wie es im Epheserbrief (4,11f) heißt. Nur wird das auf Dauer nicht reichen, weil Hauptberufliche in der Kirche damit völlig überfordert sind. Zudem sind Pfarrerinnen und Pfarrer nicht immer die am besten geeigneten Personen für diese Aufgabe: Unter Umständen kann eine Ehrenamtliche oder ein Ehrenamtlicher mehr von einer Lehrerin oder einem Lehrer für das Vorbereiten eines Kindergottesdienstes und mehr von einer Ärztin oder einem Arzt für seelsorgliche Gespräche im Besuchsdienst lernen. Wenn wir dieses Modell praktizieren, entsteht neben den Hauptamtlichen in der Gemeinde eine Gruppe von leitenden Ehrenamtlichen, die ihrerseits Ehrenamtliche anleiten können. Wir brauchen dieses Kaskadenmodell, wobei mir klar ist, dass die meisten Kirchgemeinden weit davon entfernt sind, es zu praktizieren. Aber man darf ja träumen.

„Geistliche Leitung kann sich auch unabhängig von Hauptamtlichen entwickeln. Mit Blick auf die Zukunft halte ich das für einen ganz entscheidenden Schritt.“

Wenn Ehrenamtliche theologische Fragen haben, wäre dann wieder die Pfarrerin oder der Pfarrer gefragt?

Oder auch Diakone und Kirchenmusiker, die mit Pfarrern im Verkündigungsdienst tätig sind und als „Dreigestirn der Gemeinde“ bezeichnet werden. Ich selbst wurde allerdings in einem freien evangelischen Werk geprägt und habe wesentliche Anstöße für meinen Glauben durch mündige, lebendige Christen bekommen, die mitten im Berufsleben standen und keine theologische Ausbildung hatten. Grundsätzlich können das Hauskreisleiter oder Gemeindeälteste sein, deren Ausstrahlung und Argumente überzeugen. Es hängt letztlich stark von der Person ab. Früher hat man gesagt: Das Amt prägt die Person, aber heute ist es eher die Person, die im Amt überzeugen sollte. Ob es sich dabei um einen haupt- oder ehrenamtlichen Mitarbeiter handelt, ist weniger entscheidend.

In ländlichen Räumen sind Pfarrerinnen und Pfarrer bisweilen für sehr große Gebiete zuständig. Aus Mangel an Personal findet in mancher Dorfkirche kaum noch ein Gottesdienst statt. Welche Aufgaben können Ehrenamtliche übernehmen, um dem Trend entgegenzuwirken?

Die Tendenz auf dem Land ist derzeit, dass Gemeinden immer weiter fusionieren, bis riesige Gebiete entstehen und in der Dorfkirche vor Ort kaum noch Gottesdienste gefeiert werden. Wo es aber noch einen lebendigen Gemeindekern gibt, bietet es sich an, Ehrenamtliche zu ermutigen, die Planung und Durchführung von Gottesdiensten in ihrem Dorf zu übernehmen. Entlastet wären dann Pfarrerinnen und Pfarrer, die jedes Wochenende gefühlt 15 Gottesdienste anbieten sollen – aber natürlich nicht können. Geholfen wäre zudem den Gemeinden, die Wert darauf legen, dass in einer alten Dorfkirche überhaupt noch Gottesdienste gefeiert werden und Besucher nicht erst 20 Kilometer bis zur Zentralkirche fahren müssen. In Mitteldeutschland und Brandenburg haben die Landeskirchen deswegen das Projekt „Gemeindeagende“ entwickelt, das derzeit erfolgreich praktiziert wird. Dabei sollte besonderer Wert darauf gelegt werden, dass Ehrenamtliche für diesen Dienst auch beauftragt werden.

Was ist bei einer solchen Beauftragung zu beachten?

Kirchengemeinden sollten eine Aufgabenbeschreibung formulieren, in der steht, was genau von Ehrenamtlichen erwartet wird – und was sie geboten bekommen. Umfang, Zeitraum und die Art der Tätigkeit sollten klar definiert und Ehrenamtliche in einem Gottesdienst eingeführt werden, mindestens sollte eine Fürbitte ausgesprochen werden. Auch Anerkennung gehört dazu, indem man beispielsweise einmal im Jahr ein Fest zum Dank mit Ehrenamtlichen feiert. Kirchengemeinden sollten sich gut überlegen, wie sie ihre Beauftragungen aussprechen, wenn sie ordentlich mit ihren Ehrenamtlichen umgehen möchten.

„Auftrag“ und „Beauftragung“ sind theologisch aufgeladene Worte mit Appellcharakter. Können sie ehrenamtliche Interessierte auch abschrecken?

Ja, und die Kirche wäre nicht gut beraten, wenn sie die Hürden für Ehrenamtliche zu hoch steckt. Andererseits müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass es für manche Menschen wichtig ist, offiziell beauftragt zu werden. Menschen beispielsweise, die Lektor oder Prädikant werden wollen und sagen: Ich lese im Gottesdienst nicht das Evangelium, weil ich mich vorgedrängelt habe und narzisstisch bin, sondern weil ich eine Beauftragung habe. Wenn man es so sieht, ist Auftrag eigentlich ein schönes Wort.

Kirchengemeinden können auch der Ort sein, an dem sich Ehrenamtliche ihrer Begabungen bewusst werden. Welche Angebote haben sich in dieser Hinsicht im Gemeindeleben bewährt?

Beispielsweise ein Projekt der badischen Landeskirche, die sehr erfolgreich Gabenseminare anbietet. Das sind Seminare, bei denen Menschen ihre Begabungen, Neigungen und Potenziale kennenlernen. Gemeindemitgliedern wird vorab nicht nur gesagt, dass sie sich ehrenamtlich engagieren können, sondern es wird zudem gefragt: Habt ihr Lust herauszufinden, wo eure Möglichkeiten liegen und wie ihr eure Begabung besser entfalten könnt? Die Theologin Silke Obenauer hat das Konzept in der badischen Kirche entwickelt, es wird aber schon EKD-weit adaptiert.

Interview: Thomas Becker

Zur Person:

Michael Herbst ist Professor für Praktische Theologie der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Außerdem ist er Direktor des Instituts zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung, Herausgeber der „Theologischen Beiträge“ und Mitglied im Theologischen Ausschuss der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) sowie Universitätsprediger und Senator an der Uni Greifswald.

Thesen zum Dossier

Wie wurde das Thema während der 13 Monate diskutiert? Hier können Sie die gesammelten Thesen zum Dossier nachlesen und die Rezeption nachverfolgen.